Wagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.

Playbook für Startup-Grundl...

Playbook für Startup-Grundlagen

Das Startup Essentials Playbook ist Ihr ultimativer Leitfaden für die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens. Dieses umfassende Playbook behandelt grundlegende Themen wie Geschäftsplanung, rechtliche Aspekte, Finanzmanagement und Marktforschung. Jeder Abschnitt enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zusätzliche Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, eine solide Grundlage für Ihr neues Unternehmen zu schaffen.

Was ist da drin

1. Geschäftsplanung

Entwicklung eines Geschäftsplans:

  • Zusammenfassung : Überblick über Ihre Geschäftsidee, Mission, Vision und Ziele. Enthält eine anpassbare Geschäftsplanvorlage.
  • Firmenbeschreibung : Detaillierte Beschreibung, Branchenhintergrund, Firmengeschichte und Alleinstellungsmerkmal (USP). Enthält empfohlene Businessplan-Software.
  • Marktanalyse : Identifizierung des Zielmarktes, Marktgröße, Branchentrends und Wettbewerbsanalyse. Wird mit einer Vorlage für einen Marktanalysebericht geliefert.
  • Organisation und Management : Unternehmensstruktur, Organigramm und Hintergründe des wichtigsten Managementpersonals.
  • Produkte oder Dienstleistungen : Beschreibung des Angebots, des Produktlebenszyklus, der F&E-Pläne und des geistigen Eigentums.
  • Marketing- und Verkaufsstrategie : Umfassender Marketingplan, Verkaufsstrategie und Taktiken zur Kundengewinnung/-bindung.
  • Finanzprognosen : Umsatzmodell, Gewinn- und Verlustprognose, Kapitalflussrechnung, Bilanz und Break-Even-Analyse. Enthält eine Kalkulationstabelle für Finanzprognosen.
  • Finanzierungsanfrage : Details zu benötigter Finanzierung, möglichen Quellen und Mittelverwendung. Bietet Links zu Online-Kursen und Fallstudien zur Geschäftsplanung.

2. Rechtliche Hinweise

Die Wahl der richtigen Rechtsform:

  • Detaillierte Einblicke in Einzelunternehmen, Partnerschaften, LLCs, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen.
  • Enthält ein Muster für eine Betriebsvereinbarung für LLCs und eine Vergleichstabelle für Unternehmensstrukturen. So registrieren Sie Ihr Unternehmen:
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung von Firmennamen, zum Erhalt einer EIN, zur staatlichen/lokalen Lizenzierung und zum Markenschutz. Enthält eine Checkliste zur Firmenregistrierung. Zusätzliche Vorlagen:
  • Vorlagen für Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA), Arbeitsverträge und Lieferantenvereinbarungen.

3. Finanzmanagement

Grundlegende Buchhaltungsprinzipien verstehen:

  • Buchhaltungsmethoden : Unterschiede zwischen der Einnahme-Überschuss- und der Periodenabrechnung.
  • Finanzberichte : Detaillierte Anleitungen zu Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Kapitalflussrechnungen.
  • Buchhaltung : Systeme einrichten, Transaktionen aufzeichnen und Konten abstimmen. Enthält Empfehlungen für grundlegende Buchhaltungssoftware.
  • Budgetierung : Erstellen, Überwachen und Anpassen von Budgets. Wird mit einer Budgetierungstabelle geliefert. Verwaltung der Unternehmensfinanzen:
  • Geschäftsbankkonten : Bedeutung der Trennung privater und geschäftlicher Finanzen.
  • Finanzierung sichern : Erkundung persönlicher Ersparnisse, Kredite, Investoren und Crowdfunding.
  • Einrichten der Gehaltsabrechnung : Einstufen der Mitarbeiter, Einrichten von Gehaltsabrechnungssystemen und Einhaltung der Steuervorschriften.
  • Steuerkonformität : Verständnis der Steuerpflichten auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene.

4. Marktforschung

Durchführung einer Marktanalyse:

  • Identifizierung Ihres Zielmarktes : Demografie und Psychografik.
  • Analyse der Marktgröße und des Marktwachstums : Berechnung des gesamten adressierbaren Marktes (TAM) und der Markttrends.
  • Wettbewerbsanalyse : Identifizierung und Analyse der wichtigsten Wettbewerber. Enthält eine Vorlage zur Wettbewerbsanalyse. Datenerfassung:
  • Primärforschung : Mithilfe von Umfragen, Fokusgruppen und Interviews.
  • Sekundärforschung : Nutzung von Branchenberichten, Marktstudien und Veröffentlichungen von Wettbewerbern. Wird mit einer Vorlage für eine Kundenpersönlichkeit geliefert. Dateninterpretation:
  • SWOT-Analyse : Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Enthält eine SWOT-Analysevorlage.
  • Erstellen von Kundenprofilen : Entwickeln detaillierter Kundenpersönlichkeiten zur Unterstützung von Marketing- und Produktstrategien.

Wichtiger Haftungsausschluss

Die in diesem Dokument bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine professionelle Beratung dar. 830, LLC übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Informationen. Bitte wenden Sie sich für eine spezifische, auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung an einen qualifizierten Fachmann. Ausführliche Informationen finden Sie im Haftungsausschluss auf der letzten Seite.

____________________________________________________________________________________________________________

© 2024 830, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Die unbefugte Vervielfältigung oder Verbreitung dieses Materials kann schwerwiegende zivil- und strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. Kontakt: Permissions Coordinator, 830, LLC, 3343 Peachtree Rd NE Ste 145 #1435, Atlanta, GA 30326.